Ferienhaus suchen
Information: 1025 Ferienhäuser in Nordwestjütland gefunden
Ein Urlaub an der Westküste Jütlands in Dänemark bieten den Urlaubern immer spannende und aufregende Erlebnisse. Nur hier kann man die Schönheit Dänemarks und seine tolle Bevölkerung richtig kennenlernen. Die Menschen die hier leben sind sehr aufgeschlossen und nehmen ihre Gäste sehr herzlich auf. Wer Nordwestjütland besuchen möchte sollte wissen, dass sich ein Besuch dieser wunderbaren Region Dänemarks, sich zu jeder Jahreszeit als lohnend herausstellen wird.
Es steht den Gästen neben zahlreichen Hotels und Hotelanlagen, natürlich auch eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Häusern zur Verfügung, die diese nach Bedarf und Anspruch mieten können. Besonders populär sind natürlich ohne Frage, die in Nordeuropa einmaligen Sandstrände. Sie sind besonders breit und einmalig schön. Hier können die Gäste nicht nur baden und sonnenbaden sondern auch auf zahlreiche andere Arten der Entspannung zurückgreifen.
Die wahren Traumstrände befinden sich im Nordwesten Jütlands, um genau zu sein in Skagen bis hin zu Agger im Süden. Am nördlichsten Punkt bei Genen treffen das Kattegat und das Skagerrak aufeinander. An einigen wenigen Stellen hier können die Urlauber noch die Fischer bei ihrer Arbeit beobachten. Die Boote werden nur hier noch, wie schon vor Jahrhunderten, per Hand an den Strand gezogen.
Die Attraktivität von Nordwestjütland ist für den reinen Badeurlaub als Destination völlig unumstritten. Die Strände sind einzigartig, sauber und total einladend. Sie laden auf kilometerlangen Strecken zum Baden oder nur zum Spazierengehen ein. Wer reinen Sandstrand bevorzugt, der sollte sich an den Stränden Klitmøller, Agger-Strand oder Vorupør aufhalten, es wird sich in jedem Fall lohnen. Kærgården, Grønne Strand, Ollerup Strand, Slettestrand und Lild Strand haben feinen Sand und auch Steine am Strand zu bieten. In Trend allerdings findet der Urlauber einen ganz besonders schönen Strand vor, hier hat man eine wunderschöne Aussicht auf Livø. Beliebt ist dieser Strand besonders bei den Surfern, zum einen weil es hier gute Zufahrtswege gibt, sondern auch wegen der hohen und intensiven Brandungswellen.
Reizvoll in Dänemark sind eigentlich alle Städte, dennoch sollte man die Erwähnung der kleinen reizvollen Fischerorte nicht vergessen. Klitmøller, Thorup Strand und natürlich Vorupør sollten hier unbedingt erwähnt werden. Die kleinen Fischerdörfer liegen südlich in der Jammerbucht und sind einen Besuch wert. Ein weiterer Ort ist Skagen, die alte ca. 600 Jahre alte kleine Stadt in Nordwestjütland. Skagen ein alter Badeort, mit seinen gelb angestrichenen Häusern ist ebenfalls geprägt vom sehr alten Fischerhandwerk. Bekannte Badeorte sind natürlich auch mit den Städten Lønstrup, Blokhus und Løkken zu nennen. Die Gäste werden von der fast südländisch anmutenden Stimmung überrascht sein, es gibt hier viele kleine Bars, Cafés und Geschäfte, die einfach zum Entspannen und Bummeln einladen. Die Orte sind auch beim jungen Publikum beliebt, denn hier kann man in Diskotheken und Bars ein tolles Nachtleben genießen. Aalborg hingegen, ist ein sehr beliebtes Ziel für den kulturinteressierten Urlauber. Hier laden sehr viele Galerien zu einem Besuch ein.
Ursprüngliche Landschaften gibt es nur noch wenige in Dänemark, dennoch finden sie sich noch in Nordwestjütland. Deshalb sind die beliebtesten Regionen für die Naturliebhaber natürlich hier zu finden. Die Gäste finden hier abgelegen Küstenabschnitte und große Dünengebiete vor. Für die Surfer unter den Urlaubern finden sich beliebte Orte an der gesamten Westküste, am Kattegat und auf Fünen. Wellenreiten ist übrigens nur an der Küste von Nordwestjütland möglich und deshalb eine ausgezeichnet Destination für diesen Sport.
Egal on sich die Urlauber in Agger, Hanstholm, Hirtshals oder Skagen befinden, in Nordwestjütland finden sich unzählige Sehenswürdigkeiten. Diese Region ist geprägt von einer langen Geschichte, die spiegelt sich auch in den Sehenswürdigkeiten und Bauwerken wieder. Eine Besonderheit befindet sich in Vestervig in der Nähe von Agger. Eine, aus dem 11. Jahrhundert stammende Dorfkirche, in der regelmäßig Orgelkonzerte abgehalten werden, wartet auf die Besucher.
Ein kleines Museum, welches von Fischern in Kiltmoller errichtet wurde, lockt immer wieder Urlauber an. Hier können alte Geräte der Fischer, die offen besichtigt werden können. Aber auch der Hafen von Hanstholm ist sehenswert und sollte unbedingt besucht werden.
Viele der Ferienparks liegen direkt an der Küste und bieten ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Hier können die Gäste in Ferienwohnungen untergebracht werden oder auch in kompletten hotelähnlichen Anlagen. In allen Ferienparkt an der Westküste, wie auch im gesamten Land, werden die Gäste sehr gut betreut, es finden sich immer Rezeptionen im Eingangsbereich. Hier werden die Urlauber mit allen wichtigen Informationen, wie Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Region informiert. In allen Parks gibt es die unterschiedlichen Möglichkeiten der Entspannung. Unterschiedliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gibt es im Außen- wie auch im Innebbereich der Ferienparks. Saune, Badelandschaften, Minigolfanlagen, Wellnessbereiche der unterschiedlichsten Art, Sportplätze und Gemeinschaftsräume warten auf den Besuch der Urlauber. In den Gemeinschaftsräumer habe die Gäste die Möglichkeit Tischtennis, Familienspiele oder Billard zu spielen. Ein Ferienpark in
Nordwestjütland ist die beste Destination für Familien mit Kindern, auch wenn die Eltern einmal für wenige Stunden für sich sein wollen. Eine Kinderbetreuung mit gut ausgebildetem Personal steht den jungen Eltern gern hilfreich zur Seite und schafft auch die Möglichkeit, für ein paar schöne Stunden zu zweit.
Die Buchung erfolgt in der Regel über das Internet und geht problemlos von statten. Gerade Nordwestjütland eignet sich für einen Familienurlaub mit Kindern in einem Ferienpark. Gerade finden die Familien die langen Sandstrände für einen ausdehnten Badeurlaub vor. Die Landschaft ist hier flach und lang ausgedehnt, Kinder können hier problemlos herumlaufen und sich auch einmal etwas weiter von den Eltern entfernen, man hat sie dennoch immer gut im Blick.